Und wieder ein Familientreffen!
Am Sonntag, den 29.6. trafen sich die immer noch frisch gebackenen Besitzer der B-Equestores mit ihren Hunden, insgesamt waren es 24(!), auf dem Gelände des HGS Minden Ravensberg. Alle(!) sind unserer Einladung gefolgt, vom hamburger Raum bis Coburg, von Wolfenbüttel und Kassel bis Köln. Darüber haben wir uns unheimlich gefreut. Waren wir doch ganz gespannt, zu sehen, wie sich die mittlerweile acht Monate alten Hündchen entwickelt haben würden. Alle haben eine gute Bindung zu ihren Besitzern aufgebaut und zeigten sich temperamentvoll und unbefangen. Bei Gegrilltem, reichhaltigem Salatbuffet, sowie Kaffee und Kuchen tauschten wir uns aus, klönten, lachten. Wir haben das Treffen genutzt, die Hündchen und ggf auch ihre Besitzer auf die NZB vorzubereiten. So wurden Zähnchen gezeigt, gemessen und das Beutespiel mit dem Helfer kennengelernt. Abschließend ließ es sich Sigrid Koser, Übungswartin des HGS, nicht nehmen, eine kleine Einführung in Hoopers zu geben. Natürlich hatten alle Hunde die Gelegenheit, sich auf dem Pacours des Welpenplatzes auszuprobieren und auch miteinander zu spielen.
Dorit und Anouk haben nachgelegt!
Am 28.6. hat Dorit mit ihrer Luna (Anouk Equestore) beim HSV Nordenham an einer Ralleyobidienceprüfung teilgenommen. Die beiden erreichten in der Beginnerklasse ein V (vorzüglich). Wir freuen uns sehr über soviel Aktivität und gratulieren recht herzlich.
Auch Anouk ist jetzt Begleithündin!
Dorit hat am 9.4.25 mit ihrer Anouk Equestore bei der HSG Oldenburger Land die BH/VT bestanden. Wir freuen uns sehr! Dorit ist Ersthundebesitzerin und hat diese Prüfung nach kontinuierlicher gemeinsamer Arbeit mit ihrem Wirbelwind bestehen können. Auch die Beiden sind darüber zu einem starken Team zusammengewachsen. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen natürlich auch weiterhin viel Spaß und Erfolge!
Hurra, Bettina hat mit Alma die BH bestanden!
Am 26.4. legten die Beiden bei der Hovawartübungsgruppe Gummersbach ihre Begleithundprüfung ab. Laut Leistungsrichterin eine vorzügliche Vorführung! Regelmäßiges üben und trainieren hat sich also heute ausgezahlt. Die beiden sind in dieser Zeit zu einem festen Team zusammengewachsen. Beides freut uns außerordentlich und wir gratulieren recht herzlich. Wir sind schon gespannt, wie es weiter geht, denn Alma zeigt ebenso, wie an der Unterordnung, großes Interesse auch an Fährte und Schutzdienst.
Ascan ist jetzt Begleithund!
Ebenfalls am 12.4. hat Christine mit ihrem Ascan beim HSV Waffenrod-Hinterrod die BH/VT bestanden. Als passionierte Hundesportlerin hat sie hier nichts anbrennen lassen. Eine nahezu perfekte Vorführung! Wir freuen uns mit den Beiden und gratulieren ganz herzlich.
Auch Papa Elliot musste ran!
Und weil Christine passionierte Hundesportlerin ist und Elliot u.a. neben den drei IGP Prüfungen und den Fährtenprüfungen noch was fehlte, starteten die Beiden in der IBGH3. Eine besondere Schwierigkeit ist hier, dass die Reihenfolge der Übungen per Losverfahren festgelegt wird. Schwierig deshalb, weil unsere Hunde nicht nur Hörzeichen erlernen sondern auch Abfolgen. Dies dann wieder zu ändern, ist eine enorme Herausforderung. Zudem ist es nicht einfach, zwei Hunde in derselben Prüfung zu führen, da jeder Hund ein Individuum ist, auf das man sich gesondert einstellen muss. Dass das gelungen ist, freut uns sehr und wir gratulieren auch hier ganz herzlich.
.